Menü
Unsere Stadtratsfraktion hat Zuwachs bekommen und besteht nun aus zehn Mitgliedern. Der langjährige Aschaffenburger Stadtrat Johannes Büttner ist in einer außerordentlichen Fraktionssitzung am Donnerstagabend einstimmig in die Fraktion aufgenommen worden. Büttner bleibt vorerst…
Der 15. April 2023 ist ein historischer Tag für Deutschland. Mit der endgültigen Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke schlagen wir ein neues Kapitel in der Energieversorgung auf. In Zukunft werden wir noch mehr sauberen und billigen Strom aus Wind und Sonne produzieren…
Wir GRÜNE wollen zur dringend nötigen Verkehrswende beitragen: Einstimmig hat unsere Mitgliederversammlung den Antrag von Michael Markert auf Gründung eines Arbeitskreises Mobilität gebilligt. „Aschaffenburg hat ein Problem!“, sagte Markert und verwies auf die hohe Autodichte…
Das lag uns Aschaffenburger GRÜNEN am Herzen: Am gestrigen Freitag, dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, hat unser überparteiliches Bündnis "Demokratisch zusammen – zusammen demokratisch" der Opfer dieses furchtbaren Kriegs gedacht und unsere Solidarität mit…
Der Hitzesommer 2022 hat uns das Ausmaß der Klimakrise und die Dringlichkeit von konsequentem Klimaschutz drastisch vor Augen geführt! Photovoltaikanlagen leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Damit viele Aschaffenburger*innen mit einem Balkonkraftwerk dabei sein…
Etwas mehr Resonanz hätte die Veranstaltung mit Karlheinz Paulus schon verdient gehabt. Der Vorsitzende der Energiegenossenschaft Untermain, ein anerkannter Windkraft-Experte, erläuterte die Vorteile der Realisierung von Windkraftprojekten mit Bürgerbeteiligung in der Region…
Da haben vergangene Woche etliche AutofahrerInnen Bauklötze gestaunt. Für eine Weile war das Aschaffenburger Landrecht (wegschauen, schönreden, durchgehen lassen) in den sogenannten Umweltstraßen, also in Teilen der Frohsinn- sowie der Luitpoldstraße außer Kraft gesetzt.…
Blick nach vorn und zurück: Zum Jahresanfang ein Interview des GRÜNEN Presseteams mit unserem Fraktionsvorsitzenden Thomas Giegerich. Die Aschaffenburger Stadtwerke arbeiten an einer Wasserstoff-Strategie. Was hält die GRÜNE Stadtratsfraktion davon? Dieses Projekt tragen wir…
Vor rund 150 Besucherinnen und Besuchern hat unser Vorsitzender Ludwig Wildenauer am Samstagabend zahlreiche Gäste begrüßt, darunter Jessica Euler, Dekan Rudi Rupp als Hausherrn des Bachsaals, unseren Landtagskandidaten Thomas Mütze, unsere Bezirkstagskandidatin Pamela…
Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt für den Haushalt 2023 unter anderem, dass das von uns angestoßene „1000-Bäume-Programm“ wieder aufgenommen wird – und Flächen entsiegelt werden. Spätestens der hinter uns liegende Hitzesommer mit seiner extremen Trockenheit hat drastisch…
Mehr anzeigen
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]