Menü
Am Mittwoch, den 1. Februar findet wieder ein Grüner Stammtisch statt. Diesmal in der Escobar. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, wir wollen mit euch sprechen, euch zuhören und ohne vorgegebene Tagesordnung über alles reden, was euch…
Vor rund 150 Besucherinnen und Besuchern hat unser Vorsitzender Ludwig Wildenauer am Samstagabend zahlreiche Gäste begrüßt, darunter Jessica Euler, Dekan Rudi Rupp als Hausherrn des Bachsaals, unseren Landtagskandidaten Thomas Mütze, unsere Bezirkstagskandidatin Pamela…
Das am Mittwoch von der Bundesregierung und den Ländern beschlossene 49-Euro-Deutschlandticket hat nach Überzeugung unseres GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener eine herausragende Bedeutung für unsere Region. "Für den Bayerischen Untermain ist das bundesweit gültige…
Die Besucherinnen und Besucher im vollbesetzten Dämmer Pfarrsaal St. Michael waren sich einig: Wenn auf dem ehemaligen Impress-Gelände ein neues Quartier entsteht, dürften barrierefreie Wohnungen und betreutes Wohnen nicht fehlen. Denn wer als kranker oder alter Mensch in Damm…
Dieses Thema beschäftigt die Menschen auch in Aschaffenburg: Ein „Abwehrschirm“ von 200 Milliarden Euro soll die steigenden Energiekosten und deren Folgen für Verbraucher*innen und Unternehmen bremsen. Dies bedeutet den Wegfall der Gasumlage, wie die Bundesregierung mit Robert…
Gleich zwei Veranstaltungen warben heute in Aschaffenburg für die Verkehrswende. Wie in den Jahren 2017 und 2018 gab es wieder einen „Parking Day“. In der Innenstadt haben sich am Nachmittag Parkplätze in kleine Freizeitinseln verwandelt. Parallel dazu gab es auf dem…
Die Folgen des von Putin angezettelten Kriegs in der Ukraine machen deutlich: Die Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen muss schnellstens beendet und die Unabhängigkeit von fossilen Energien erreicht werden. Auch um die Erderwärmung zu begrenzen, brauchen wir eine…
„Photovoltaik-Anlagen sollen die Häuser mit Eigenstrom versorgen.“ So heißt es in unserem GRÜNEN Kommunalwahlprogramm 2020, in dem wir uns für die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien starkmachen. Bereits im September 2020 forderte unsere Stadtratsfraktion in einem…
An diesem Tag stellt der unterfränkische Bezirksverband seine Liste für die Landtagswahl auf. Die Direktkandidat*innen müssen auf der Liste vertreten sein. Die Liste [...]
Mehr