9.11.: Nie wieder ist jetzt

Nicht schweigen, wenn vor unseren Augen Unrecht geschieht

Es war ein Gedenken in schwieriger Zeit. Gut 300 Menschen, darunter etliche unserer GRÜNEN Mitglieder, gedachten am Donnerstagabend auf dem Wolfsthalplatz der Opfer der Pogromnacht von 1938. Auch in unserer Stadt brannte die Synagoge, wurden jüdische Menschen von Hitlers Gefolgsleuten misshandelt, verschleppt, getötet.

   Mehr »

Neue Wege braucht die Stadt

Trotz strömenden Regens waren am gestrigen Sonntagnachmittag weit über 1000 Menschen in die Hofgartenstraße gekommen um für Toleranz, Demokratie und Vielfalt Gesicht zu zeigen. Eine Künstlerinitiative zu der auch der Kabarettist Urban Priol gehört hatte angesichts der unsäglichen Demonstrationen von Schrägdenkern und Nazis in den letzten Monaten zu dieser Aktion aufgerufen.

   Mehr »

Mitglieder ziehen Bilanz

In unserer ersten Mitgliederversammlung nach der Landtags- und Bezirkstagswahl haben wir Aschaffenburger GRÜNE in der vergangenen Woche Bilanz gezogen. Auch wenn unser Direktkandidat Thomas Mütze den Sprung in den Landtag nicht geschafft und Pamela Dehniger den Einzug in den Bezirkstag verpasst hat, gab es durchaus Positives zu berichten.

   Mehr »

Aschaffenburg zeigt Flagge(n)

Zu einer Kundgebung für Vielfalt, Solidarität und Demokratie gegen Rechte und Neonazis waren gut 800 Menschen auf den Theaterplatz gekommen. Anlass war der erneute Besuch von Nazis und ihrem Anhang aus dem gesamten Bundesgebiet in Aschaffenburg.

   Mehr »

Vorstand

Mehr

Jahreshauptversammlung

Einzelheiten folgen

Mehr

LDK

Gremienwahlen, u.a. Landesvorstand und viele Delegierte

Mehr

Europawahl

In Deutschland am 9. Juni

Mehr

LDK

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>