Menü
Unsere Stadt in den Farben des Regensbogens: Am Aschaffenburger Christopher Street Day (CSD) gehen auch wir GRÜNE für die Rechte von queeren Menschen auf die Straße! Gemeinsam wollen wir am Samstag zeigen, dass LSBTIQ – also Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen – Teil unserer Stadtgesellschaft sind.
Mehr »Rechtsradikale und sogenannte Querdenker aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet haben sich erneut Aschaffenburg für einen ihrer kruden Auftritte ausgesucht. Für Pfingstmontag rufen der Niedernberger Rechtsaußen-AktivistMichael Hetzel und Bruno Stenger, einer der Aschaffenburger „Querdenker“, dazu auf, gegen den „Grünen Wahnsinn“ zu demonstrieren. In einem Video in den sozialen Medien wird gefordert, es müsse „rammelvoll werden, es muss knallen“!
Mehr »Unsere Stadtratsfraktion hat Zuwachs bekommen und besteht nun aus zehn Mitgliedern. Der langjährige Aschaffenburger Stadtrat Johannes Büttner ist in einer außerordentlichen Fraktionssitzung am Donnerstagabend einstimmig in die Fraktion aufgenommen worden. Büttner bleibt vorerst parteilos. Er war zuletzt Stadtrat der Kommunalen Initiative (KI) und hatte erst vor wenigen Tagen die KI verlassen.
Mehr »Neue Vorsitzende unseres Aschaffenburger Kreisverbands ist die langjährige Schatzmeisterin Nicola Tews. Als eines ihrer Ziele nannte die 53-jährige Diplom-Kauffrau in der Mitgliederversammlung, “grüne Politik in Aschaffenburg noch sichtbarer zu machen“. Die bisherige Sprecherin Larissa Gerlach war „wegen eines bevorstehenden freudigen Ereignisses“, also ihrer Schwangerschaft, zurückgetreten. Neu im Vorstand ist Michael Markert.
Mehr »Zum vorläufig letzten Mal haben wir GRÜNE, der VCD und andere heute an der sogenannten Umweltstraße für eine Wende in der Aschaffenburger Verkehrspolitik demonstriert. Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Regierung von Unterfranken einen weiteren Probebetrieb der Maßnahme nicht zulässt. Schon in dieser Woche werden die Schilder abgebaut. Nach jahrelangen Diskussionen und zwei Jahren bestenfalls halbherzigem Experiment stehen wir wieder am Anfang.
Mehr »Wir Aschaffenburger GRÜNE rufen auf zur Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Aschaffenburg. „Ungebrochen solidarisch!“ So lautet das Motto der Gewerkschaften zum „Tag der Arbeit“. Wir GRÜNE sind überzeugt: In Zeiten vielfacher Krisen – Ukraine-Krieg, Klimakrise und Inflation – ist es wichtig, dass wir auch als Gesellschaft solidarisch zusammenstehen.
Mehr »Endlich! 62 Jahre nachdem das erste deutsche Atomkraftwerk in Kahl, nur wenige Kilometer von Aschaffenburg entfernt, in Betrieb ging, hat Deutschland am 15. April die letzten drei AKWs abgeschaltet. Dies ist der Einstieg in eine sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung. Dieses historische Ereignis haben wir Aschaffenburger GRÜNE am Samstag mit zahlreichen Gästen in unserem Büro gefeiert. Und gemeinsam das Zeitalter der erneuerbaren Energien begrüßt. Auch in Bayern ist Schluss mit der Atomkraft, da kann auch Ministerpräsident Söder nichts daran ändern.
Mehr »Das lag uns Aschaffenburger GRÜNEN am Herzen: Am gestrigen Freitag, dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, hat unser überparteiliches Bündnis "Demokratisch zusammen – zusammen demokratisch" der Opfer dieses furchtbaren Kriegs gedacht und unsere Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt. Der Aufruf an unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit uns auf dem Theaterplatz ein Zeichen für den Frieden zu setzen, hatte Erfolg.
Mehr »Bündnis 90/Die Grünen im Stimmkreis 602 (Aschaffenburg-West) gehen mit Thomas Mütze als Landtagsdirektkandidaten und Pamela Dehniger als Direktkandidatin für den Bezirkstag in den Wahlkampf 2023. Beide wurden in den gut besuchten Aufstellungsversammlungen mit großer Mehrheit gewählt. Herzliche Glückwünsche an Pamela und Thomas!
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]