Menü
Der 15. April 2023 ist ein historischer Tag für Deutschland. Mit der endgültigen Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke schlagen wir ein neues Kapitel in der Energieversorgung auf. In Zukunft werden wir noch mehr sauberen und billigen Strom aus Wind und Sonne produzieren…
Wir GRÜNE wollen zur dringend nötigen Verkehrswende beitragen: Einstimmig hat unsere Mitgliederversammlung den Antrag von Michael Markert auf Gründung eines Arbeitskreises Mobilität gebilligt. „Aschaffenburg hat ein Problem!“, sagte Markert und verwies auf die hohe Autodichte…
Das lag uns Aschaffenburger GRÜNEN am Herzen: Am gestrigen Freitag, dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, hat unser überparteiliches Bündnis "Demokratisch zusammen – zusammen demokratisch" der Opfer dieses furchtbaren Kriegs gedacht und unsere Solidarität mit…
Etwas mehr Resonanz hätte die Veranstaltung mit Karlheinz Paulus schon verdient gehabt. Der Vorsitzende der Energiegenossenschaft Untermain, ein anerkannter Windkraft-Experte, erläuterte die Vorteile der Realisierung von Windkraftprojekten mit Bürgerbeteiligung in der Region…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]