Menü
19.05.22 –
Die Folgen des von Putin angezettelten Kriegs in der Ukraine machen deutlich: Die Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen muss schnellstens beendet und die Unabhängigkeit von fossilen Energien erreicht werden. Auch um die Erderwärmung zu begrenzen, brauchen wir eine CO2-freie Versorgung mit Strom und Wärme.Deshalb fordert unsere GRÜNE Stadtratsfraktion den verstärkten Bau von Windkraftanlagen.
„Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Planungsverband unter Beachtung aller rechtlichen Rahmenbedingungen Möglichkeiten aufzuzeigen, an welchen Stellen Standorte für Windkraftanlagen grundsätzlich denkbar sind“, heißt in einem Antrag der Fraktion. Dabei müssten auch der Standort "Hohe Warte“ und die Entwicklung der Rahmenbedingungen auf Landes- und Bundesebene berücksichtigt werden.
Die Fraktion bittet OB Herzing, mit den Bürgermeister*innen der Anlieger-Gemeinden der Hohen Warte zu klären, wie Windkraft in unserer Region gefördert werden kann – vor allem unter dem Aspekt der "Bürgerwindkraftanlagen". Zudem soll sich die Stadt dafür einsetzen, dass der Ausschluss von Windkraftnutzung in der Naturpark-Spessart-Verordnung durch eine Regelung ersetzt wird, die eine Nutzung der Windkraft unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte zulässt.
Unser GRÜNER Antrag verweist darauf, dass die bayerische Staatsregierung eine Lockerung der 10H-Abstandsregel in speziellen Fällen angekündigt hat – in Wäldern, in Vorranggebieten, an Bahn- und Autobahntrassen. Nun gelte es, gemeinsam schnellstens Wege zu finden, um auch im Spessart Windkraftanlagen zum Wohl der Standortgemeinden und ihrer Bürger*innen zu errichten, und erneuerbaren Strom zu erzeugen – wie es die Klimaschutzplanung des bayerischen Untermains vorsieht.
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.