Menü
04.10.22 –
Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt für den Haushalt 2023 unter anderem, dass das von uns angestoßene „1000-Bäume-Programm“ wieder aufgenommen wird – und Flächen entsiegelt werden. Spätestens der hinter uns liegende Hitzesommer mit seiner extremen Trockenheit hat drastisch das Ausmaß der Klimakrise gezeigt – und die Dringlichkeit von konsequentem Klimaschutz!
Im Jahr 2020 hatte der Stadtrat auf unseren Antrag 200.000 Euro für das „1000-Bäume-Programm“ in den Haushalt eingestellt. Ausgegeben wurde nur ein Bruchteil! Begründung: Das Gartenamt finde keine geeigneten Plätze. Daraufhin wurde der Ansatz auf 50.000 Euro gekürzt.
Damit es mit der Pflanzung hitzeresistenter Bäume endlich vorangeht, will unsere Fraktion jetzt neben dem Antrag auch eine Liste möglicher Baum-Standorte vorlegen. „Dafür bitten wir um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, denn niemand kennt die Stadt so gut wie sie!“, so unser Fraktionsvorsitzender Thomas Giegerich.
Gesucht werden für die Pflanzung größerer Bäume geeignete Standorte auf öffentlichen Flächen (keine privaten!) im bebauten Gebiet – seien es kleine Wiesenstücke an Fußwegen, Schulen oder anderen städtischen Gebäuden, an Parkplätzen oder im verkehrsberuhigten Bereich. Der Standort darf versiegelt sein, denn das lässt sich rückgängig machen.
Deshalb beantragen wir auch die Entsiegelung und Begrünung öffentlicher Flächen und den damit verbundenen Schutz vor Wetterextremen. Entstehen doch zum Beispiel auf versiegelten Schulhöfen oft sogenannte Hitzeinseln. Zudem kann Regenwasser nicht genügend versickern. Auch hier setzen wir auf die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger: Muss zum Beispiel der öffentliche Parkplatz komplett versiegelt sein – oder der Boden rund um den Container?
Wer also einen geeigneten Platz für einen Baum kennt oder eine öffentliche Fläche, die er zugunsten des Klimas lieber grün als asphaltiert sähe, bitte den Vorschlag mit möglichst genauer Standortangabe per Email.
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.