Menü
In unserer ersten Mitgliederversammlung nach der Landtags- und Bezirkstagswahl haben wir Aschaffenburger GRÜNE in der vergangenen Woche Bilanz gezogen. Auch wenn unser Direktkandidat Thomas Mütze den Sprung in den Landtag nicht geschafft und Pamela Dehniger den Einzug in den Bezirkstag verpasst hat, gab es durchaus Positives zu berichten.
So holte Thomas Mütze das sechstbeste GRÜNE Ergebnis in Unterfranken und schaffte den Sprung von Listenplatz 14 auf Rang sechs. Auch Pamela Dehniger kletterte von Listenplatz neun auf Rang sieben. Beide bekamen verdienten Beifall für ihren großen Einsatz.
Mit 14,4 Prozent haben wir bayerische GRÜNE bei der Landtagswahl unser bisher zweitbestes Ergebnis erzielt.
Unsere Versammlung bedankte sich bei unseren Wählerinnen und Wähler. Und bei allen Aktiven, die Thomas Mütze, Pamela Dehniger und die GRÜNE Partei tatkräftig im Wahlkampf unterstützt hatten – sei es beim Plakatieren, am Wahlstand, beim Verteilen von Flyern oder beim Haustürwahlkampf. Bei künftigen Wahlen wollen wir noch mehr unserer Mitglieder zum Mitmachen motivieren.
Ein weiteres Thema unserer Versammlung war die Bundesdelegiertenkonferenz im November in Karlsruhe. Schwerpunkt ist die Europawahl, die im Juni 2024 stattfinden wird. Wir wollen ein zukunftsgerichetes Programm für ein starkes Europa verabschieden und unsere Liste aufstellen.
Bewerberergebnisse Landtagswahl Unterfranken
Bewerberergebnisse Bezirkstagswahl Unterfranken
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.