Menü
Der Aschaffenburger Schlachthof-Skandal bewegt die Menschen in unserer Stadt und weit darüber hinaus. Eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe, der die Stadträte Jochen Grimm (CSU), Erich Henke (SPD) und unser GRÜNER Stadtrat Stefan Wagener angehören, hat in der Sommerpause…
Nach der Schließung des Aschaffenburger Schlachthofs wegen des Verdachts massiver Verstösse gegen das Tierschutzgesetz fordern wir eine lückenlose Aufklärung der Vorfälle. Dazu gehört auch die Frage, ob Mitarbeiter vor Kontrollen gewarnt worden sind. Die zuständige…
Unsere Stadtratsfraktion hat Zuwachs bekommen und besteht nun aus zehn Mitgliedern. Der langjährige Aschaffenburger Stadtrat Johannes Büttner ist in einer außerordentlichen Fraktionssitzung am Donnerstagabend einstimmig in die Fraktion aufgenommen worden. Büttner bleibt vorerst…
Der Hitzesommer 2022 hat uns das Ausmaß der Klimakrise und die Dringlichkeit von konsequentem Klimaschutz drastisch vor Augen geführt! Photovoltaikanlagen leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Damit viele Aschaffenburger*innen mit einem Balkonkraftwerk dabei sein…
Blick nach vorn und zurück: Zum Jahresanfang ein Interview des GRÜNEN Presseteams mit unserem Fraktionsvorsitzenden Thomas Giegerich. Die Aschaffenburger Stadtwerke arbeiten an einer Wasserstoff-Strategie. Was hält die GRÜNE Stadtratsfraktion davon? Dieses Projekt tragen wir…
Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt für den Haushalt 2023 unter anderem, dass das von uns angestoßene „1000-Bäume-Programm“ wieder aufgenommen wird – und Flächen entsiegelt werden. Spätestens der hinter uns liegende Hitzesommer mit seiner extremen Trockenheit hat drastisch…
Das erfolgreiche Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ hat 2019 viele Menschen aufgerüttelt, sich für die bedrohte Insektenwelt starkzumachen und dem Artenschwund Einhalt zu gebieten. Noch im selben Jahr beauftragte der Stadtrat die Verwaltung, ein…
Die Folgen des von Putin angezettelten Kriegs in der Ukraine machen deutlich: Die Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen muss schnellstens beendet und die Unabhängigkeit von fossilen Energien erreicht werden. Auch um die Erderwärmung zu begrenzen, brauchen wir eine…
„Photovoltaik-Anlagen sollen die Häuser mit Eigenstrom versorgen.“ So heißt es in unserem GRÜNEN Kommunalwahlprogramm 2020, in dem wir uns für die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien starkmachen. Bereits im September 2020 forderte unsere Stadtratsfraktion in einem…
Die Stadt Aschaffenburg soll künftig Tempo 30 auf allen Straßen anordnen können, wenn sie es für sinnvoll erachtet – und sich deshalb der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen. Das fordert die Grüne Stadtratsfraktion in einem Antrag.…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.