zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Die Grünen Aschaffenburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Newsletter
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Presse
    • Stadtratsfraktion
      • Wir Grüne im Stadtrat
      • Sitzungskalender
      • Unsere Anträge
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Grünen Landtagsfraktion
    • Bundestagswahl 2021
      • Über Niklas
      • Termine Niklas
    • Termine
    • Links
      • KV Aschaffenburg Land
      • Bezirksverband Unterfranken
      • Grüne Bayern
      • Bündnis 90/Die Grünen Bundesverband
      • Die Grünen/EFA im Europaparlament
    KV Aschaffenburg StadtStadtratsfraktionWir Grüne im Stadtrat

    Stadtratsfraktion

    • Wir Grüne im Stadtrat
    • Sitzungskalender
    • Unsere Anträge

    Unsere Stadträtinnen und Stadträte

    Beginnen wollen wir mit der neuen Fraktionsspitze. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Thomas Giegerich (53) gewählt. Von Beruf ist er Redakteur. Bereits von 1991 bis 2002 war er Stadtrat, seit 2014 ist er wieder dabei. Wenn man so will, ein "alter Hase". Seine politischen Schwerpunkte sind Haushalt, Verkehr – vor allem ÖPNV und Fahrrad – , Boden- und Wirtschaftspolitik. Er ist unter anderem Mitglied im Umwelt- und Verwaltungssenat, im Wirtschaftsförderungsausschuss, im AVG-Aufsichtsrat sowie in der Verbandsversammlung der Sparkasse.

    Zwei Newcomer bilden die neue Fraktionsgeschäftsführung: Fraktionsgeschäftsführerin ist Katharina Koch (26), sie hat Politikwissenschaft studiert und arbeitet als Online-PR-Managerin im Paul-Ehrlich-Institut. Ihre Stadtrats-Schwerpunkte sind der Haupt- und Finanzsenat sowie der Umwelt- und Verwaltungssenat. Daneben engagiert sie sich im Sport- sowie im Kultursenat und im Zweckverband Klinikum.

    Niklas Wagener (22) ist der jüngste Aschaffenburger Stadtrat. Dem Studenten der Forstwirtschaft liegen Forst- und Landwirtschaft, Klimaschutz, Mobilität und Jugend am Herzen. Unser Fraktionsgeschäftsführer ist Mitglied im Planungs- und Verkehrssenat, Kultur- und Schulsenat und im Jugendhilfeausschuss.

    Kontakte: thomas.giegerich(at)gruene-ab.de, katharina.koch(at)gruene-ab.de, niklas.wagener(at)gruene-ab.de

    Weiter geht es mit dem Konzertveranstalter und Unternehmer Claus Berninger (60). Er gehört bereits seit 2014 der Fraktion an. Themenschwerpunkte des Colos-Saal-Betreibers sind die Innenstadtentwicklung und die Verkehrsberuhigung, Soziales, Sicherheit, Kreativität, Kunst, Kultur, Unterhaltung sowie die wirtschaftliche Prosperität der Stadt. Berninger ist Sparkassen-Verbandsrat sowie Mitglied im Stadthallensenat, Kultur- und Schulsenat, Jobcenter-Beirat, im Vorstand der Bürgerstiftung und im Personalausschuss.

    Zu den drei neuen Gesichtern der Fraktion gehört Dr. Nicole Holzheu (58). Die Juristin, die als Regierungsdirektorin in der Bundesverwaltung tätig ist, nennt die klimagerechte Stadtentwicklung und die Energieversorgung als politische Schwerpunkte. Sie gehört dem Werksenat und als Sprecherin der Fraktion dem Stadthallensenat an.

    Zu den „alten Hasen“ zählt auch Thomas Mütze (54). Der Schulleiter und frühere Landtagsabgeordnete ist seit 1996 Stadtrat, mit einer Pause von 2010 bis 2014. Er ist Haushaltssprecher der Fraktion, Mitglied im Werksenat – und damit AVG-Aufsichtsrat – sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Am Herzen liegen ihm „alle Themen, die das Leben für die Menschen in Aschaffenburg besser machen und die Stadt insgesamt auf die Zukunft vorbereiten“.

    Kontakte: claus.berninger(at)gruene-ab.de, nicole.holzheu(at)gruene-ab.de, thomas.muetze(at)gruene-ab.de

    Weiter geht es mit Moritz Mütze (26), der seit 2014 Stadtrat ist. In der neuen Fraktion fungiert er als GRÜNER Sprecher im Umwelt- und Verwaltungssenat, zudem gehört er dem Stadthallensenat und dem Aufsichtsrat der Stadtbau an. Schwerpunktthemen des Architekturstudenten sind Stadtplanung und Bauwesen, die Klimaanpassung sowie die Möglichkeiten, der Erhitzung durch Stadtgrün entgegenzuwirken.

    Seit 1996 gehört Rosi Ruf (65) unserer Fraktion an. Die Tanzpädagogin ist Aufsichtsrätin der Stadtbau, Mitglied im Planungs- und Verkehrssenat, Sportsenat, Sozial- und Seniorenbeirat und Agendabeirat. Soziale Themen sind ihr ebenso wichtig wie der Erhalt des natürlichen Lebensraums. Am Herzen liegt ihr der Schutz der solidarischen Stadtgesellschaft. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Arbeitskreis Aschaffenburger Stolpersteine und im Hospizverein für „Hospiz macht Schule“.

    Last but not least Stefan Wagener, GRÜNER Stadtrat seit 2010, nennt die Klimapolitik und die Mobilitätswende als seine kommunalpolitischen Schwerpunktthemen. Der 49-jährige Geschäftsführer gehört dem Haupt- und Finanzsenat sowie dem Planungs- und Verkehrssenat des Stadtrats an. Zudem ist Stefan Wagener Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.

    Kontakte: moritz.muetze(at)gruene-ab.de, rosi.ruf(at)t-online.de, stefan.wagener(at)gruene-ab.de

    zurück