Die erste Präsenzveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen in Aschaffenburg seit langem. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands. Und diesmal, im dritten Anlauf hat es dann geklappt. Vorher wurden einige Satzungsänderungen mit der erforderlichen zwei Drittel Mehrheit beschlossen. Angenommen wurde gleich zu Beginn ohne Gegenstimmen eine Resolution zum russischen Angriff auf die Ukraine.
Mehr »25.03.2022
Klimaschutz ist Menschenschutz
Heute Nachmittag sind wieder an vielen Orten Aktivistinnen und Aktivisten von FRIDAYS FOR FUTURE (FFF) für Frieden und Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. So auch in Aschaffenburg - bei strahlendem Sonnenschein. Mehr als 300 vor allem junge Menschen beteiligten sich an einer Demonstration durch die Innenstadt. Begonnen hatte die Aktion mit einer Kundgebung auf dem Theaterplatz.
Mehr »„Noch ist die Ukraine nicht gestorben“ – so lautet die deutsche Übersetzung des Titels der Nationalhymne der Ukraine. Sie erklang heute auf dem Aschaffenburger Theaterplatz, gespielt vom Posaunenchor der Christuskirche. Gut 400 Menschen hatten sich versammelt, um unter dem Motto „Stoppt den Krieg – Aschaffenburg verurteilt Putins Überfall!“ ihre Stimmen gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine zu erheben.
Mehr »26.01.2022
Die Mehrheit darf nicht schweigen!
Ein breites demokratisches Bündnis unter Beteiligung von uns GRÜNEN hat am Mittwoch auf dem Aschaffenburger Theaterplatz ein Zeichen gesetzt: Während sich auf dem Marktplatz sogenannte „Querdenker“ zu einem Demonstrationszug gegen die Corona-Maßnahmen formierten, machten sich die Menschen auf dem Theaterplatz für die Demokratie, deren Regeln und Institutionen stark.
21.12.2021
2021 - Erfolgreich wie nie
Mit Niklas Wagener endlich wieder ein GRÜNER vom Untermain im Bundestag. Unser bestes Bundestagswahlergebnis aller Zeiten. Ein Mitgliederzuwachs von über 20 Prozent. Das ist die Bilanz des Aschaffenburger Kreisverbandes.
Mehr »