zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Newsletter
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Presse
    • Stadtratsfraktion
      • Wir Grüne im Stadtrat
      • Sitzungskalender
      • Unsere Anträge
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
      • Sitzungskalender Deutscher Bundestag
    • Links
      • Niklas Wagener MdB
      • KV Aschaffenburg Land
      • Bezirksverband Unterfranken
      • Grüne Bayern
      • Bündnis 90/Die Grünen Bundesverband
      • Die Grünen/EFA im Europaparlament
      • Heinrich Böll Stiftung
    KV Aschaffenburg StadtDie Grünen Aschaffenburg

    01.07.2022

    8. Juli: Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Delegiertenwahlen

    Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, 8. Juli, ab 19.00 Uhr in der Stadthalle statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, es wird gebeten, rechtzeitig (oder lieber etwas früher) zu kommen, damit wir pünktlich beginnen können. Wesentlicher inhaltlicher Punkt vor den Wahlen wird das Volksbegehren Radentscheid sein. Dazu gibt es eine Einführung durch Tino Fleckenstein.

       Mehr »

    13.06.2022

    Es ist Zeit für ein Radgesetz - Volksbegehren startet

    Seit 2018 fordern wir GRÜNE- wie auch der ADFC - ein Radgesetz für Bayern, das den nötigen Rahmen für besseren und sicheren Radverkehr schafft. Erst kürzlich hat unsere Landtagsfraktion einen solchen Gesetzentwurf vorgelegt. Wenig überraschend:  Der Bayerische Landtag hat am 10. März 2022 unseren Entwurf für ein Bayerisches Radgesetz abgelehnt. Deshalb haben wir uns in einem breiten Bündnis entschieden, gemeinsam einen bayernweiten Radentscheid - also ein Volksbegehren - zu starten.

       Mehr »

    25.03.2022

    Klimaschutz ist Menschenschutz

    Heute Nachmittag sind wieder an vielen Orten Aktivistinnen und Aktivisten von FRIDAYS FOR FUTURE (FFF) für Frieden und Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. So auch in Aschaffenburg - bei strahlendem Sonnenschein. Mehr als 300 vor allem junge Menschen beteiligten sich an einer Demonstration durch die Innenstadt. Begonnen hatte die Aktion mit einer Kundgebung auf dem Theaterplatz.

       Mehr »

    19.03.2022

    Stoppt den Krieg – Aschaffenburg verurteilt Putins Überfall

    „Noch ist die Ukraine nicht gestorben“ – so lautet die deutsche Übersetzung des Titels der Nationalhymne der Ukraine. Sie erklang heute auf dem Aschaffenburger Theaterplatz, gespielt vom Posaunenchor der Christuskirche. Gut 400 Menschen hatten sich versammelt, um unter dem Motto „Stoppt den Krieg – Aschaffenburg verurteilt Putins Überfall!“ ihre Stimmen gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine zu erheben.

       Mehr »