Menü
Wir Aschaffenburger GRÜNE rufen auf zur Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Aschaffenburg. „Ungebrochen solidarisch!“ So lautet das Motto der Gewerkschaften zum „Tag der Arbeit“. Wir GRÜNE sind überzeugt: In Zeiten vielfacher Krisen – Ukraine-Krieg, Klimakrise und Inflation – ist es wichtig, dass wir auch als Gesellschaft solidarisch zusammenstehen.
Das Leben wird teurer, das spüren wir auch in Aschaffenburg an der Supermarktkasse, bei der Nebenkostenabrechnung und an der Zapfsäule. Viele Menschen in unserer Stadt fragen sich, wie sie bei den hohen Preisen über die Runden kommen sollen. Klar ist: Die Preise müssen runter! Es kann auf Dauer nicht sein, dass die Preise stärker steigen als die Löhne. Klar ist auch: Die Löhne müssen rauf – alle müssen von ihrer Arbeit leben können, auch im Alter. Dazu braucht es unter anderem anständige Löhne, bezahlbare Mieten und stabile Renten – und dafür machen wir GRÜNE uns gemeinsam mit den Gewerkschaften stark.
Los geht es am Montag, 1. Mai, um 10 Uhr am Linde Werk 1 in der Schweinheimer Straße. Von dort ziehen wir – begleitet von der March Mellows Street Band – zum Theaterplatz, wo um 11 Uhr die Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ beginnt. Es spricht Frank Firsching, der Regionsgeschäftsführer des DGB Unterfranken. Mit dabei sind wir GRÜNE mit unserem zum Info-Stand umfunktionierten grünen Lastenfahrrad.
Beim anschließenden Maifest mit dem Verein Halkevi Volkshaus Aschaffenburg auf dem Karlsplatz gibt es ab 12 Uhr Live-Musik mit „Schmitti & Friends“.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]