20.02.2021
Niklas Wagener rockt Bezirksversammlung
Unser Direktkandidat zur Bundestagswahl, Niklas Wagener, hat heute das wichtige zweite Votum der Bezirksversammlung Unterfranken gegen fünf Mitbewerber*innen geholt. Das erste Votum ging einmütig an die Hammelburger Abgeordnete Manuela Rottman. Damit hat Niklas sehr gute Chancen, einen aussichtsreichen Platz auf der bayerischen Landesliste zu bekommen und im Herbst in den Bundestag einzuziehen.
Mit einer souveränen Rede wäre es ihm beinahe gelungen, die Delegierten schon im ersten Wahlgang zu überzeugen. Darin betonte der 22-Jährige die Aufgabe seiner Generation, "einen lebenswerten Planeten zu erhalten". Dies bedeute den Erhalt alter Wälder und Äcker als Keimzelle der Artenvielfalt ebenso wie die Schaffung eines robusteren Gesundheitssystems und den Kampf gegen Rassismus. In der Stichwahl gewann er schließlich deutlich mit 51 zu 28 Stimmen.Wir gratulieren Niklas zu seinem Erfolg und freuen uns auf einen großartigen Wahlkampf und einem möglichen Bundestagsmandat für unsere Region. Wir danken auch unserem Bezirksverband für die super Organisation dieser Online-Veranstaltung.
Zum Auftakt der Bezirksversammlung hatte unsere Landesvorsitzende Eva Lettenbauer den Anspruch formuliert, in Berlin die Verantwortung zu übernehmen. "Wir GRÜNE sind so gut aufgestellt wie noch nie, um eine Regierung anzuführen".






Vielversprechender Auftakt der Diskussion über ein Biosphärenreservat im Spessart. Mehr als 120 Gäste haben am Samstagnachmittag die von unseren Grünen Kreisverbänden Aschaffenburg-Stadt und -Land organisierte Online-Spessartkonferenz der strahlenden Wintersonne vorgezogen!




160 Besucherinnen und Besucher waren beim ersten Digitalen Neujahrsempfang von uns Grünen in Stadt und Kreis Aschaffenburg dabei. Das Motto: "Jede Zeit hat ihre Farbe - und dieses Jahr wird Grün!" Gastredner war Jürgen Trittin, der Umweltminister in der rot-grünen Regierung. Zwar fehlte beim coronabedingten Digitalen Neujahrsempfang das sonst übliche Buffet, auf Kulturelles mussten die Gäste indes nicht verzichten. Poetry-Slam und Kabarett rundeten die Veranstaltung ab. Mehr »