Verkehrswende - Menschen statt Autos und Tempolimit jetzt

Gleich zwei Veranstaltungen warben heute in Aschaffenburg für die Verkehrswende. Wie in den Jahren 2017 und 2018 gab es wieder einen „Parking Day“. In der Innenstadt haben sich am Nachmittag Parkplätze in kleine Freizeitinseln verwandelt. Parallel dazu gab es auf dem Theaterplatz die zweite Kundgebung unter dem Motto „Tempolimit JETZT!“. Wir Aschaffenburger GRÜNE waren bei beiden Aktionen dabei.

Für Aufmerksamkeit hat am heutigen „Parking Day“ unsere GRÜNE Aktion in der Alexandrastraße gesorgt. Nach dem Motto „Grün statt Grau“ verwandelten wir am Nachmittag zwei Parkplätze in einen von der Sonne beschienenen Treffpunkt. „Viele Menschen haben gefragt, was wir hier tun“, berichtete unser Vorstandsmitglied Katharina Appel von interessanten Gesprächen und viel Zustimmung zum „Parking Day“: Jedes Jahr werden am dritten Freitag im September weltweit Parkplätze für einige Stunden in Orte für Menschen verwandelt. Dabei geht es um die Frage, warum Autos so viel Platz im öffentlichen Raum gegeben wird. In Aschaffenburg beteiligten sich die Akteure vom Bündnis Radentscheid an dieser Aktion.

Gleichzeitig ging es auf dem Theaterplatz um die Forderung „Tempolimit JETZT!“. Bei der Kundgebung unseres Bündnisses aus Parteien und Verbänden erinnerte unser Vorstandsmitglied Wolfgang Helm daran, dass Deutschland das einzige Land in Europa ohne Tempolimit auf Autobahnen ist. Der Rest Europas habe nicht grundlos gehandelt: „Wer viel Auto fahren muss, weiß, dass in Belgien oder Frankreich der Verkehr im Regelfall flüssig und entspannt fließt.“ Spätestens vor dem Hintergrund von Energieknappheit und explodierenden Spritpreisen sei ein allgemeines Tempolimit mehr als überfällig – „ob es im Koalitionsvertrag steht oder nicht!“ Umfragen belegen: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen will ein Tempolimit auf Autobahnen. „Kaum eine andere Maßnahme für den Klima- und Artenschutz ist so kostengünstig und so schnell umsetzbar“. Verkehrsministerdarsteller Volker Wissing (für manche kurz VW) sieht das anders. Der findet nämlich nicht genug Schilder, um das allgemeine Tempolimit durchzusetzen.

Kategorie

Aktuelles

Vorstellung von KandidatInnen für die Europawahl (Mitgliederintern)

Für die Aufstellung der grünen Liste für die Europawahl 2024 vergibt der Landesverband zwei Spitzenvoten (Frauenplatz/offener Platz) und zwei weitere Voten [...]

Mehr

Vorstand

Vorbereitung Atomausstiegsparty

Mehr

AKW schließen - wir öffnen unser Büro!

Offizielle Eröffnung unseres Büros mit einem Empfang, Gästen, Essen und Getränken, Einzelheiten folgen

Mehr

Vorstand

Mehr

GRUENE.DE News

Neues