GRÜNE im Stadtrat: Margret Bürger-Hilger folgt auf Katharina Koch

Margret Bürger- Hilger in unsere GRÜNE Fraktion für Katharina Koch nach

Wechsel in unserer GRÜNEN Stadtratsfraktion: Katharina Koch, bei der Kommunalwahl 2020 als
26-Jährige in den Stadtrat gewählt, hat Ende März Oberbürgermeister Jürgen Herzing mitgeteilt,
dass sie in den Landkreis Aschaffenburg umzieht, weshalb sie ihr Ehrenamt als Stadträtin aufgeben
muss. In der Stadtratssitzung am 5. Mai war es soweit – OB Herzing verabschiedete die 31-Jährige. Er dankte ihr im Namen der Stadt für die gute Zusammenarbeit zum Wohl der Menschen in Aschaffenburg, betonte ihr Engagement und überreichte ihr eine Dankesurkunde.
Katharina Koch wiederum dankte „für fünf interessante Jahre“. Die Zeit im Stadtrat sei für sie
lehrreich gewesen. Zum Abschied äußerte Katharina Koch den Wunsch, „dass nach
der Kommunalwahl 2026 wieder junge Leute in den Stadtrat einziehen“.
Anschließend vereidigte OB Herzing die 70-jährige Margret Bürger-Hilger als Nachrückerin in
die GRÜNE Fraktion. Unsere frühere Vorsitzende des GRÜNEN Kreisverbands Aschaffenburg-
Stadt übernimmt nun als Stadträtin die Aufgaben von Katharina Koch – im Senat für Sport und
Gesundheit, im Stadthallensenat, Digitalisierungs- und Organisationssenat sowie im
Wirtschaftsförderungsausschuss. Katharina Kochs Sitz in der Verbandsversammlung des
Krankenhauszweckverbands Aschaffenburg-Alzenau geht an unseren Stadtrat Thomas Mütze.
Als Rentnerin ist Margret Bürger-Hilger teilzeitbeschäftigt und ehrenamtlich engagiert. Was ihr als
Stadträtin wichtig ist? „Mir liegen die ökologische Wende, der Zusammenhalt in unserer Stadt wie
auch die Integration der Flüchtlinge am Herzen.“

Katharina Koch hat ihr Stadtratsmandat niedergelegt. Vielen Dank für deine Arbeit!