Parking Day in der Frohsinnstraße

v.l.n.r. Sinja Stemmler, Dirk Simon, Michael Markert, Dominik Eisert, Moni Hartl

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der vordere Teil der Frohsinnstraße für fünf Stunden in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Entspannung. Unter dem Motto „Parking Day“ luden der “VCD Aschaffenburg” unter dem Vorsitz von Dennis Handt dazu ein, die Straße einmal ganz anders zu erleben – ohne Autos, dafür mit viel Platz für Menschen.

Schon kurz nach der Sperrung füllte sich die Frohsinnstraße mit Leben: Ein Tischkicker sorgte für spannende Partien zwischen Jung und Alt, Liegestühle luden zum Verweilen ein, und mehrere Bands sorgten mit Live-Musik für beste Stimmung. Das Publikum genoss das abwechslungsreiche Programm – von groovigen Rhythmen bis hin zu leisen, akustischen Tönen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Viele Passantinnen und Passanten nutzten die Gelegenheit, um sich umzusehen, ins Gespräch zu kommen oder einfach die besondere Atmosphäre zu genießen. Kinder spielten auf der gesperrten Straße beim Dosenwerfen, Erwachsene plauderten bei einer Melonenlimo – es herrschte eine entspannte, fast sommerliche Stimmung.

Moni Hartl, OB-Kandidatin der Grünen, und Dennis Handt, Vorsitzender des VCD, zeigten sich am Ende rundum zufrieden: „Es war wunderschön zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind, einfach stehen geblieben sind und mitgemacht haben“, hieß es. Auch von den Besucherinnen und Besuchern gab es viel positives Feedback – die ungewohnte Perspektive auf die eigene Straße wurde von vielen als inspirierend beschrieben.

So ging ein rundum gelungener Aktionstag zu Ende, der gezeigt hat, wie lebendig die Frohsinnstraße sein kann, wenn sie einmal ganz den Menschen gehört.